top of page

Warum es sich für dich lohnt, die Eigenschaften eines "Leitpferdes" zu leben.

Was wir von Pferden lernen können.

Pferde reagieren auf unsere natürliche innere und nicht aufgesetzte Haltung. Sie "spiegeln" uns zurück, wer und wie wir wirklich sind. Sie zeigen uns, was wirklich wichtig ist, um uns und andere zu führen.

​

Zudem bieten uns Pferde eine wertfreie Bindung zur Kommunikation an, was uns hilft in Kontakt zu unseren Gefühlen und Kontakten zu kommen.

​

Die Eigenschaften, die Pferde an uns schätzen, sind die gleichen, die uns helfen, mit uns und anderen wertschätzend und wohlwollend umzugehen. Pferde folgen uns freiwillig, wenn wir:

natürlich und authentisch sind.

wertschätzend anfragen, anstatt Druck auszuüben.

unsere Grenzen wahrnehmen und verteidigen.

mit unseren Stärken und Schwächen auftreten, anstatt mit Maske.

Klarheit ausstrahlen.

mutig vorangehen.

glauben, was wir tun. 

nachsichtig und wohlwollend mit uns selbst sind.

Welche Eigenschaften wünschst du dir für das Leitpferd in dir?

Was können wir uns vom Herdenverhalten der Pferde für die Teamentwicklung zu Nutzen machen?

In einer Herde

sind Führungsrollen klar abgesteckt.

sorgen die Pferde gegenseitig für das gegenseitige Wohlergehen und den Schutz der Herde.

sind die Aufgaben klar aufgeteilt nach Kompetenzen.

werden Grenzen klar kommuniziert.

wird Anpassungsfähigkeit gelebt, indem Rollen z. B. mit dem Alter der Pferde gewechselt werden.

arbeitet jedes Pferd für das Gemeinschaftswohl.

So entsteht der optimalste Nutzen der aktuellen Ressourcen innerhalb eines Teams.

Willst du mehr über meine Art und Weise zu arbeiten erfahren? Ich freue mich dich kennen zu lernen!

bottom of page