top of page

Magie der Faszien - Behandlung und Training

Fr., 23. Feb.

|

Götzensteinstr. 43, 69509 Mörlenbach

Wie erkennst du ob Faszien verspannt oder verklebt sind? Was kannst du tun um sie zu lösen? Wie hängen Faszien und Muskelaktivität zusammen? Warum klemmt's vorne, wenn's hinten weh tut? Wie muss das Training aussehen, damit Faszien sich gut entwickeln? Und warum sind sie eigentlich so wichtig?

Magie der Faszien - Behandlung und Training
Magie der Faszien - Behandlung und Training

Zeit & Ort

23. Feb. 2024, 18:00 – 21:00

Götzensteinstr. 43, 69509 Mörlenbach

Über die Veranstaltung

Wie erkennst du ob Faszien verspannt oder verklebt sind?  Was kannst du tun um sie zu lösen? Wie hängen Faszien und Muskelaktivität zusammen? Warum klemmt's vorne, wenn's hinten weh tut? Wie muss das Training aussehen, damit Faszien sich flexibel und stark entwickeln? Und warum sind sie eigentlich so wichtig? Diese Fragen klären wir im Workshop und ergänzen das durch praktische Übungen. 

Fazien bilden ein faszinierendes Netzwerk, das den ganzen Körper im wahrsten Sinne des Wortes zusammen hält und in alle Richtungen durchzieht. Dieses Bindegewebe umgibt und durchdringt jeden Muskel, jeden Knochen, jeden Nerv und jedes Organ. Wenn man das liest, wird einem klar, dass Faszien einen erheblichen Einfluss auf das ganze Pferd haben, nicht nur auf Bewegung und Muskulatur. Da diese Faszien alles umgeben, wird einem auch bewusst, dass kein Muskel und kein Organ optimal arbeiten kann, wenn die darumliegene "Hülle" nicht elastisch ist. 

Ich freue mich auf einen informativen Abend mit Präsentation und Übungen von mir und vielen Fragen von Euch!

Die Veranstalterin dieses Seminars ist:  Ines Klein von Pro-Pferd. Ich freue mich sehr, dass sie mich eingeladen hat dieses Seminar zu halten.

Ansprechpartner für Rückfragen

Ines Klein

Mail: ines@pro-pferd.com

Tel.: +49 175 4615302

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen (höchstens 16)

Kosten:

€ 45,00 

Der Veranstaltungsort: Zentrum Vöckelsbach, Götzensteinstr. 43 (in 69509 Mörlenbach, Ortsteil Vöckelsbach)

Die Parkplätze: neben den Wohnwagen in unserem Hof (Götzensteinstr. 45) am Straßenrand gegenüber am Dorfgemeinschaftshaus (Götzensteinstr. 57)

Dass wir planen können, bitten wir um Verständnis, dass wir Teilnahmegebühren nicht zurückerstatten können, wenn später als 3 Tage vor dem Workshop abgesagt wird.

Von dieser Veranstaltung werden eventuell Foto- und/oder Filmaufnahmen (inklusive Ton) angefertigt. Wenn Du nicht fotografiert oder gefilmt werden möchtest, sage dies bitte zu Beginn der Veranstaltung.

Diese Veranstaltung teilen

Weitere Veranstaltungen

bottom of page