top of page

Bevorstehende Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

  • Wirkungsvoller Umgang mit Angst für dich und für dein Pferd
    Wirkungsvoller Umgang mit Angst für dich und für dein Pferd
    Fr., 11. Apr.
    Götzensteinstr. 43, 69509 Mörlenbach
    11. Apr. 2025, 18:00 – 21:00
    Götzensteinstr. 43, 69509 Mörlenbach
    Du kennst Ängste im Umgang mit deinem Pferd und willst sie endlich in mehr Leichtigkeit und Freude umwandeln? Dann ist der Workshop genau richtig für dich. Im kleinen und sicheren Rahmen erfährst du was du tun kannst um dich wieder sicher zu fühlen.
  • Emotionscoaching für PferdebesitzerInnen
    Emotionscoaching für PferdebesitzerInnen
    25. Jan. 2025, 17:30 – 18:30
    Zoom
    Erfahre, wie du mit Angst und Sorge umgehst und erhalte wertvolle Tipps zur Selbsthilfe für dich und dein Pferd.
  • "Pferde-Puzzle" Zusammenhänge begreifen am echten Pferdeskelett
    "Pferde-Puzzle" Zusammenhänge begreifen am echten Pferdeskelett
    17. Okt. 2024, 18:00 – 21:00
    69181 Heidelberg/Leimen
    Wie sieht die Hufrolle aus? Wo ist eigentlich das ISG? Wo ist Rehe? Und was genau passiert bei SPAT? All das und deine Fragen diskutieren wir am echten Pferdeskelett, setzen selbst die Knochen zusammen und "puzzeln" uns so Frage für Frage zu mehr Klarheit.
  • Gymnastizieren mit Körperbändern
    Gymnastizieren mit Körperbändern
    Fr., 11. Okt.
    11. Okt. 2024, 18:00 – 21:00
    Mörlenbach, Götzensteinstraße 45, 69509 Mörlenbach, Deutschland
    Was bewirkt die Arbeit mit Körperbändern und wann kann ich sie sinnvoll einsetzen. Mit Theorie und Praxis werden wir ausprobieren, schauen, prüfen, Unterschiede herausarbeiten und Fragen klären.
  • Blickschulung und Ganganalyse intensiv - We erkenne ich wo's klemmt?
    Blickschulung und Ganganalyse intensiv - We erkenne ich wo's klemmt?
    11. Sept. 2024, 18:00 – 21:00
    69181 Heidelberg/Leimen
    Welche Lahmheiten deuten auf welche Krankheitsbilder hin? Läuft mein Pferd jetzt taktklar oder nicht? Wo muss ich hinschauen? Wir üben nach einem Theorie-Input direkt am Pferd und diskutieren unterschiedliche Fälle. Bring auch gerne deinen Fragen zu deinem Pferd mit.
  • Veranstaltung wird verschoben! Neuer Termin folgt. Lymphmassage - Was du tun kannst bei Schwellungen und Einschüssen
    Veranstaltung wird verschoben! Neuer Termin folgt. Lymphmassage - Was du tun kannst bei Schwellungen und Einschüssen
    21. Aug. 2024, 18:00 – 21:00
    69181 Heidelberg/Leimen
    Was beeinflusst einen Lymphstau im Körper und was bedeutet das für dein Pferd? Wann sind Schwellunge harmlos und wann nicht? Was kannst du selbst tun, um bei Schwellungen, Einlagerungen und vor allem nach Verletzungen sanft die Heilung zu unterstützen?
  • Gymnastizieren mit Körperbändern
    Gymnastizieren mit Körperbändern
    Do., 01. Aug.
    01. Aug. 2024, 18:00 – 21:00
    Mörlenbach, Götzensteinstraße 45, 69509 Mörlenbach, Deutschland
    Was bewirkt die Arbeit mit Körperbändern und wann kann ich sie sinnvoll einsetzen. Mit Theorie und Praxis werden wir ausprobieren, schauen, prüfen, Unterschiede herausarbeiten und Fragen klären.
  • Narbengewebe - Was du tun kannst, damit Narben und alte Verklebungen nicht nachhaltig stören.
    Narbengewebe - Was du tun kannst, damit Narben und alte Verklebungen nicht nachhaltig stören.
    18. Juli 2024, 18:00 – 21:00
    69181 Heidelberg/Leimen
    Narbengewebe kann langfristig die Gesundheit und die Bewegung des Pferdes einschränken. Wir gehen darauf ein, was Narbengewebe ist, wie es den Körper beeinflusst und was du tun kannst um alte Narben flexibler zu machen und nach Verletzungen vorzubeugen.
  • Emotionen und Pferd - Dein Pferd besser verstehen
    Emotionen und Pferd - Dein Pferd besser verstehen
    Do., 13. Juni
    13. Juni 2024, 18:00 – 21:00
    69181 Heidelberg/Leimen
    Pferde feiern es, wenn wir uns weiterentwickeln. Dann ist das kommunizieren mit uns schöner! Wie können wir unser Pferd motivieren? Wie gehen wir mit Angst und Sorge um? Ein wichtiger Weg führt über unsere Emotionen. Je mehr wir wissen, umso leichter wird die Kommunikation mit unserem Pferd.
  • Pferdemassage / Einführung in Physiotherapie für Pferde (bei Equo Vadis)
    Pferdemassage / Einführung in Physiotherapie für Pferde (bei Equo Vadis)
    08. Juni 2024, 10:00 – 09. Juni 2024, 17:00
    Mengerskirchen, 35794 Mengerskirchen, Deutschland
    Pferdemassage / Einführung in Physiotherapie für Pferde
  • Workshop Anatomie (bei Equo Vadis)
    Workshop Anatomie (bei Equo Vadis)
    07. Juni 2024, 13:00 – 20:00
    Mengerskirchen, 35794 Mengerskirchen, Deutschland
    Anatomie aufmalen auf lebendes Pferd, Wiederholung topographische Anatomie und Begrifflichkeiten.
  • Magie der Faszien - Behandlung und Training
    Magie der Faszien - Behandlung und Training
    Mi., 29. Mai
    29. Mai 2024, 18:00 – 21:00
    69181 Heidelberg/Leimen
    Wie erkennst du ob Faszien verspannt oder verklebt sind? Was kannst du tun um sie zu lösen? Wie hängen Faszien und Muskelaktivität zusammen? Warum klemmt's vorne, wenn's hinten weh tut? Wie muss das Training aussehen, damit Faszien sich gut entwickeln? Und warum sind sie eigentlich so wichtig?
  • Pferdefütterung - Verdauungsphysiologie, Bausteine der Nahrung, Stoffwechsel & Rationsberechnung
    Pferdefütterung - Verdauungsphysiologie, Bausteine der Nahrung, Stoffwechsel & Rationsberechnung
    19. Apr. 2024, 18:00 – 21:00
    Mörlenbach, Götzensteinstraße 45, 69509 Mörlenbach, Deutschland
    Der Pferdefuttermarkt ist durch eine Vielzahl von Angeboten sehr groß und unübersichtlich. Doch was von dem, was man im Laden, auf Messen oder im Internet kaufen kann, sollte auch im Futtertrog landen? Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Markus Weis bringt Licht ins dunkel.
  • Pferdefütterung - Verdauungsphysiologie, Bausteine der Nahrung, Stoffwechsel & Rationsberechnung
    Pferdefütterung - Verdauungsphysiologie, Bausteine der Nahrung, Stoffwechsel & Rationsberechnung
    18. Apr. 2024, 18:00 – 21:00
    69181 Heidelberg/Leimen
    Der Pferdefuttermarkt ist durch eine Vielzahl von Angeboten sehr groß und unübersichtlich. Doch was von dem, was man im Laden, auf Messen oder im Internet kaufen kann, sollte auch im Futtertrog landen? Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Markus Weis bringt Licht ins dunkel.
  • "Pferde-Puzzle" Zusammenhänge begreifen am echten Pferdeskelett
    "Pferde-Puzzle" Zusammenhänge begreifen am echten Pferdeskelett
    15. März 2024, 18:00 – 21:00
    Mörlenbach, Götzensteinstraße 45, 69509 Mörlenbach, Deutschland
    Wie sieht die Hufrolle aus? Wo ist eigentlich das ISG Wie groß sind die Griffelbeine und wie funktioniert das Kniegelenk... all das diskutieren wir am echten Pferdeskelett, setzten selbst die Knochen zusammen und "puzzeln" uns so Frage für Frage zu mehr Klarheit.
  • Magie der Faszien - Behandlung und Training
    Magie der Faszien - Behandlung und Training
    Fr., 23. Feb.
    Götzensteinstr. 43, 69509 Mörlenbach
    23. Feb. 2024, 18:00 – 21:00
    Götzensteinstr. 43, 69509 Mörlenbach
    Wie erkennst du ob Faszien verspannt oder verklebt sind? Was kannst du tun um sie zu lösen? Wie hängen Faszien und Muskelaktivität zusammen? Warum klemmt's vorne, wenn's hinten weh tut? Wie muss das Training aussehen, damit Faszien sich gut entwickeln? Und warum sind sie eigentlich so wichtig?
  • "Pferde-Puzzle" Anatomie begreifen am echten Pferdeskelett
    "Pferde-Puzzle" Anatomie begreifen am echten Pferdeskelett
    Do., 14. Dez.
    Götzensteinstr. 43, 69509 Mörlenbach
    14. Dez. 2023, 18:00 – 21:00
    Götzensteinstr. 43, 69509 Mörlenbach
    Wie sieht die Hufrolle aus? Wo ist eigentlich das ISG Wie groß sind die Griffelbeine und wie funktioniert das Kniegelenk... all das diskutieren wir am echten Pferdeskelett, setzten selbst die Knochen zusammen und "puzzeln" uns so Frage für Frage zu mehr Klarheit.
  • Symptom Trageschwäche - Erkennen und gegenwirken
    Symptom Trageschwäche - Erkennen und gegenwirken
    Do., 16. Nov.
    16. Nov. 2023, 18:00 – 21:00
    69181 Leimen/69226 Nussloch
    Wir können nie genug wissen... Trageschwäche ist in aller Munde. Wir klären eure offene Fragen, schauen am Pferd was Anzeichen sind , lernen, wie sich ein Pferd eigentlich trägt und schauen in der Praxis, was wir für mehr Tragkraft tun können.
bottom of page