"Pferde-Puzzle" Anatomie begreifen am echten Pferdeskelett (1)
Datum wird bekanntgegeben
|Ort wird bekanntgegeben
Wie sieht die Hufrolle aus? Wo ist eigentlich das ISG Wie groß sind die Griffelbeine und wie funktioniert das Kniegelenk... all das diskutieren wir am echten Pferdeskelett, setzten selbst die Knochen zusammen und "puzzeln" uns so Frage für Frage zu mehr Klarheit.
Zeit & Ort
Datum wird bekanntgegeben
Ort wird bekanntgegeben
Über die Veranstaltung
In diesem Workshop bekommst du
- eine ganz neue Sicht auf dein Pferd und seine Bewegungsabläufe
- viele Erkenntnisse über den Aufbau von Gelenken und die Zusammenhänge für die Biomechanik
- grundlegendes Wissen über Krankheiten des Bewegunsapparates
- eine tolle Atmosphäre, in der du Antworten auf deine Fragen bekommst und dich mit anderen zu deinen Themen austauschen kannst
Hast Du schon einmal ein in Boxen verstautes Pferdeskelett zusammengesetzt? Es macht nicht nur Spaß, sondern bringt auch eine Menge an Aha-Momenten mit sich über die Anatomie der Pferde. Du wirst dein Pferd mit ganz neuen Augen sehen. Alles was wir bereits wissen über Gelenke, Zusammenhänge, Belastungen… bekommt ein Gesicht und wird klar und greifbar.
Wie sieht die Hufrolle aus? Wo ist eigentlich das ISG Wie groß sind die Griffelbeine und wie funktioniert das Kniegelenk... all das diskutieren wir am echten Pferdeskelett, setzen selbst die Knochen zusammen und "puzzeln" uns so Frage für Frage zu mehr Klarheit.
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen (höchstens 16)
Dauer:
ca. 3 Stunden
Kosten:
€ 45,00
Der Veranstaltungsort: Wird bekannt gegeben
Dass wir planen können, bitten wir um Verständnis, dass wir Teilnahmegebühren nicht zurückerstatten können, wenn später als 3 Tage vor dem Workshop abgesagt wird.
Von dieser Veranstaltung werden eventuell Foto- und/oder Filmaufnahmen (inklusive Ton) angefertigt. Wenn Du nicht fotografiert oder gefilmt werden möchtest, sage dies bitte zu Beginn der Veranstaltung.
Weitere Veranstaltungen
- Fr., 16. MaiEppingen16. Mai 2025, 13:00 – 20:00Eppingen, Alte Mühle 1, 75031 Eppingen, Deutschland
- Sa., 17. MaiEppingen17. Mai 2025, 10:00 – 18. Mai 2025, 17:00Eppingen, Alte Mühle 1, 75031 Eppingen, Deutschland
- Sa., 24. MaiMasseube, 32140 Masseube, Frankreich24. Mai 2025, 19:00 – 01. Juni 2025, 19:00Masseube, 32140 Masseube, Frankreich, Masseube, 32140 Masseube, Frankreich24. Mai 2025, 19:00 – 01. Juni 2025, 19:00Masseube, 32140 Masseube, Frankreich, Masseube, 32140 Masseube, Frankreich3 Referenten, tolle Pferde, Urlaubsflair in Südfrankreich, intensivstes Arbeiten am Pferd - geeignet für unterschiedliche Vorkenntnisse, da wir kleine Gruppen mit den einzelnen Referenten machen können. Wir versuchen alle Themenwünsche der Teilnehmer zu berücksichtigen.
- Sa., 28. JuniEppingen28. Juni 2025, 10:00 – 29. Juni 2025, 17:00Eppingen, Alte Mühle 1, 75031 Eppingen, Deutschland
- JederzeitWebinar zum DownloadJederzeitWebinar zum Download
- Datum und Uhrzeit stimmen wir abVor Ort bei euch im Stall oder OnlineDatum und Uhrzeit stimmen wir abVor Ort bei euch im Stall oder OnlineDatum und Uhrzeit stimmen wir abVor Ort bei euch im Stall oder OnlineDu hast Lust auf Pferdewissen Kompakt direkt zum Anwenden? Bei meinen Seminaren geht es praktisch und interaktiv zu. In Kleingruppen seht, fühlt und wendet ihr das gelernte direkt an euren Pferden an. Bring gerne dein Pferd als Proband mit.
- Datum wird bekanntgegebenOrt wird bekanntgegebenDatum wird bekanntgegebenOrt wird bekanntgegeben
- Datum wird bekanntgegebenGötzensteinstr. 43, 69509 MörlenbachDatum wird bekanntgegebenGötzensteinstr. 43, 69509 MörlenbachDatum wird bekanntgegebenGötzensteinstr. 43, 69509 MörlenbachWann ist die Arbeit mit Balance Pads sinnvoll und wann nicht? Welche Muskeln trainiere ich mit den Balance Pads, was ist zu beachten. Wir schauen uns in der Theorie die Zusammenhänge an und gehen dann gemeinsam ans Pferd und üben in der Praxis.