top of page

Unser Partner Pferd - Wie ich die Partnerschaft zu meinem Pferd stärken kann

Mi., 19. Juli

|

69181 Leimen/69226 Nussloch

Was braucht es um eine gute Partnerschaft mit seinem Pferd aufzubauen oder diese noch zu vertiefen? Liegt es am Pferd oder auch an uns? Mit Theorie aus Psychologie und Pferdeverhalten, schauen wir was jeder von uns mit seinem Pferd tun kann für eine gute Partnerschaft.

Unser Partner Pferd - Wie ich die Partnerschaft zu meinem Pferd stärken kann
Unser Partner Pferd - Wie ich die Partnerschaft zu meinem Pferd stärken kann

Zeit & Ort

19. Juli 2023, 18:00 – 21:00

69181 Leimen/69226 Nussloch

Über die Veranstaltung

Unser Partner Pferd - Wie ich die Partnerschaft zu meinem Pferd stärken kann

Was braucht es um eine gute Partnerschaft mit seinem Pferd aufzubauen oder diese noch zu vertiefen? Was sind Bedingungen für eine gute Partnerschaft in uns? Was können wir im täglichen Umgang mit unserem Pferd tun, damit wir uns mit unserem Pferd verbunden fühlen und bei all dem, was wir gemeinsam tun, Freude haben. Mit Theorie aus Psychologie und Pferdeverhalten, schauen wir dieses Mal auch auf uns selbst, was jeder von uns tun kann für eine gute Partnerschaft mit seinem Pferd. Wir tauschen uns aus und lernen so von vielen Pferd-Mensch-Paaren, was sich bewährt hat.

Für das leibliche Wohl der TeilnehmerInnen wird wie immer sehr gut gesorgt :-).

Anmeldung per E-Mail an: distanzreiter-walldorf@gmx.de oder über den Anmeldebutton hier.

Wir schicken Dir dann eine Mail mit allen weiteren Informationen zur Bezahlung per Vorkasse.

Ansprechpartner für Rückfragen

Christine Jung

Tel.: 0172-6307449

Hier gehts auch zur Webseite der Distanzreiter Walldorf.

Veranstaltungsort: Stall in 69181 Leimen oder 69226 Nussloch

(genaue Adresse erhälst Du bei Anmeldung)

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen (höchstens 16)

Kosten:

  • Mitglieder € 30,-
  • Nicht-Mitglieder € 40-

Als Nicht-Mitglied können leider keine praktischen Übungen am Pferd durchgeführt werden. Es ist aber problemlos möglich, am Veranstaltungstag Mitglied zu werden. Der Jahresbeitrag der Distanzreiter Walldorf e.V. beträgt € 15,-. Es entstehen keine weiteren Verpflichtungen.

Dass wir planen können, bitten wir um Verständnis, dass wir Teilnahmegebühren nicht zurückerstatten können, wenn später als 3 Tage vor dem Workshop abgesagt wird.

Von dieser Veranstaltung werden eventuell Foto- und/oder Filmaufnahmen (inklusive Ton) angefertigt. Wenn Du nicht fotografiert oder gefilmt werden möchtest, sage dies bitte zu Beginn der Veranstaltung.

Diese Veranstaltung teilen

Weitere Veranstaltungen

  • Emotionscoaching für PferdebesitzerInnen
    Emotionscoaching für PferdebesitzerInnen
    Sa., 25. Jan.
    Zoom
    25. Jan. 2025, 17:30 – 18:30
    Zoom
    25. Jan. 2025, 17:30 – 18:30
    Zoom
    Erfahre, wie du mit Angst und Sorge umgehst und erhalte wertvolle Tipps zur Selbsthilfe für dich und dein Pferd.
  • Workshop Anatomie (bei Equo Vadis)
    Workshop Anatomie (bei Equo Vadis)
    Fr., 16. Mai
    Eppingen
    16. Mai 2025, 13:00 – 20:00
    Eppingen, Alte Mühle 1, 75031 Eppingen, Deutschland
    16. Mai 2025, 13:00 – 20:00
    Eppingen, Alte Mühle 1, 75031 Eppingen, Deutschland
    Workshop Anatomie Anatomie aufmalen auf lebendes Pferd, Wiederholung topographische Anatomie und Begrifflichkeiten
  • Pferdemassage / Einführung in Physiotherapie für Pferde
    Pferdemassage / Einführung in Physiotherapie für Pferde
    Sa., 17. Mai
    Eppingen
    17. Mai 2025, 10:00 – 18. Mai 2025, 17:00
    Eppingen, Alte Mühle 1, 75031 Eppingen, Deutschland
    17. Mai 2025, 10:00 – 18. Mai 2025, 17:00
    Eppingen, Alte Mühle 1, 75031 Eppingen, Deutschland
    Grundlagen Massage und Physiotherapie sowie Partnerübungen Mensch - Mensch Praktische Pferdemassage und manuelle Physiotherapie am Pferd
  • Intensivwoche Pferdetherapie in Frankreich
    Intensivwoche Pferdetherapie in Frankreich
    Sa., 24. Mai
    Masseube, 32140 Masseube, Frankreich
    24. Mai 2025, 19:00 – 01. Juni 2025, 19:00
    Masseube, 32140 Masseube, Frankreich, Masseube, 32140 Masseube, Frankreich
    24. Mai 2025, 19:00 – 01. Juni 2025, 19:00
    Masseube, 32140 Masseube, Frankreich, Masseube, 32140 Masseube, Frankreich
    3 Referenten, tolle Pferde, Urlaubsflair in Südfrankreich, intensivstes Arbeiten am Pferd - geeignet für unterschiedliche Vorkenntnisse, da wir kleine Gruppen mit den einzelnen Referenten machen können. Wir versuchen alle Themenwünsche der Teilnehmer zu berücksichtigen.
  • Pferdemassage für Fortgeschrittene / Einführung in Faszientherapie für Pferde
    Pferdemassage für Fortgeschrittene / Einführung in Faszientherapie für Pferde
    Sa., 28. Juni
    Eppingen
    28. Juni 2025, 10:00 – 29. Juni 2025, 17:00
    Eppingen, Alte Mühle 1, 75031 Eppingen, Deutschland
    28. Juni 2025, 10:00 – 29. Juni 2025, 17:00
    Eppingen, Alte Mühle 1, 75031 Eppingen, Deutschland
    Für Pferdemenschen mit entsprechender Vorkenntnis, Therapeuten, die ihr Spektrum erweitern wollen, TFA, Tierärzte, Trainer etc.
  • Emotionale Tragkraft
    Emotionale Tragkraft
    Jederzeit
    Webinar zum Download
    Jederzeit
    Webinar zum Download
    Jederzeit
    Webinar zum Download
    Sabrina Meissel, die als Coach für Menschen und Therapeutin für Pferde arbeitet, berichtet, welchen entscheidenden Einfluss die innere Haltung auf das Wohlbefinden und auch die "Therapiebereitschaft" eines Pferdes hat.
  • Training mit Körperbändern, Balance Pads und Taping für trageschwache Pferde und Pferde mit ECVM
    Training mit Körperbändern, Balance Pads und Taping für trageschwache Pferde und Pferde mit ECVM
    Jederzeit
    Webinar zum Download
    Es werden sowohl die theoretischen Grundlagen zur jeweiligen Wirkungsweise erklärt als auch die genaue Anwendung, Variationsmöglichkeiten und wie Du diese Arbeit in Dein Training integrierst.
  • Buche dir dein Wunschseminar in deinem Stall!
    Buche dir dein Wunschseminar in deinem Stall!
    Datum und Uhrzeit stimmen wir ab
    Vor Ort bei euch im Stall oder Online
    Datum und Uhrzeit stimmen wir ab
    Vor Ort bei euch im Stall oder Online
    Datum und Uhrzeit stimmen wir ab
    Vor Ort bei euch im Stall oder Online
    Du hast Lust auf Pferdewissen Kompakt direkt zum Anwenden? Bei meinen Seminaren geht es praktisch und interaktiv zu. In Kleingruppen seht, fühlt und wendet ihr das gelernte direkt an euren Pferden an. Bring gerne dein Pferd als Proband mit.
  • Das autonome Nervensystem von Pferd und Mensch und wie es das Verhalten und unser Zusammensein beeinflusst.
    Das autonome Nervensystem von Pferd und Mensch und wie es das Verhalten und unser Zusammensein beeinflusst.
    Datum wird bekanntgegeben
    Ort wird bekanntgegeben
    Datum wird bekanntgegeben
    Ort wird bekanntgegeben
    Datum wird bekanntgegeben
    Ort wird bekanntgegeben
    Was passiert in deinem Pferd, wenn es widersetzlich ist, bockt oder steigt. Warum schaukeln sich manche Situationen hoch zwischen deinem Pferd und dir? Und was kannst du tun für einen zugewandten und gemeinschaftlichen Umgang mit deinem Pferd?
  • Gymnastizieren mit Balance Pads
    Gymnastizieren mit Balance Pads
    Datum wird bekanntgegeben
    Götzensteinstr. 43, 69509 Mörlenbach
    Datum wird bekanntgegeben
    Götzensteinstr. 43, 69509 Mörlenbach
    Datum wird bekanntgegeben
    Götzensteinstr. 43, 69509 Mörlenbach
    Wann ist die Arbeit mit Balance Pads sinnvoll und wann nicht? Welche Muskeln trainiere ich mit den Balance Pads, was ist zu beachten. Wir schauen uns in der Theorie die Zusammenhänge an und gehen dann gemeinsam ans Pferd und üben in der Praxis.
bottom of page